GM Karl-Heinz Hollstein
Lebenslauf Generalmajor Karl-Heinz Hollstein
| 10.09.1919 | geboren in Stettin als Arbeitersohn |
| 1937-1940 | Lehre als Elektroschlosser |
| 1940-1945 | Deutsche Wehrmacht als Uffz. bei der Panzertruppe |
| 1945-1948 | sowjetische Gefangenschaft |
| 04.10.1948 | Eintritt in die kasernierte Volkspolizei (KVP) als Gruppenführer in der VP- Bereitschaft Kühlungsborn |
| 1949-1950 | Kommandoleiter VP-Dienststelle Pinnow |
| 1950-1952 | Offizier in Panzerkommando VP-Bereitschaft Eggesin |
| 1952-1953 | Sonderlehrgang in UdSSR |
| 1953-1956 | Kommandeur des C- und SFL- Kommando in Gotha |
| 01.03.1956 | Eintritt als Major in die NVA |
| 15.06.1956 | Aufstellung des PR-4 der NVA aus dem Bestand des Panzer- und SFL- Regimentes der kasernierten Volkspolizei, Kommandeur Major Hollstein |

Major Karl-Henz Hollstein als Kommandeur des PR-4
| 31.09.1958 | Abversetzung aus dem PR-4, Einsatz als StKA der 4.MSD in Erfurt |
| 1958-1960 | Studium an der Generalstabsakademie der Sowjetischen Streitkräfte in
Moskau |
| 1960-1962 | StKA der 4.MSD in Erfurt (31.09.1960) |
| 01.10.1962 | Kommandeur der 4.MSD |

Die Führung der 4.MSD 1964. Von links Major Hausschild StKTA, OSL Scheiblich StKSC,
OSL Drews StKPA, Oberst Karl-Heinz Hollstein K-4.MSD, OSL Börtlein StKA, OSL Kunow StKRD

K-4.MSD Oberst Hollstein (links) während einer zweiseitigen Übung mit den Truppen der GSSD
| 01.10.1966 | Chef Wehrbezirkskommando Schwerin |
| 07.10.1974 |
Ernennung zum Generalmajor
|
| 30.06.1979 | Versetzung in die Reserve |